Mit der Kärnten Card hält man den Schlüssel für Erlebnis, Spaß und jede Menge Vorteile in der Hand. Sie öffnet die Türen über 100 Ausflugszielen in Kärnten. Außerdem gibt´s mit der Kärnten Card bei über 50 Bonuspartnern tolle Ermäßigungen.
Egal ob sie eine der zahlreichen Sommerbergbahnen benutzen möchten, Kärntens schönste Panoramastraßen befahren wollen oder einfach bei einer Schifffahrt sich vom anstrengenden Alltag erholen wollen. Bei der Kärnten Card ist für jeden Geschmack etwas dabei. Zahlreiche Museen, unglaublich beeindruckende Tierparks, vielfältige Erlebnisbäder und unzählige weitere Freizeitangebote runden das tolle Angebot ab.
Die Heidi-Alm am Falkert haben wir nicht nur einmal besucht. Der Kindererlebnispark in den Nockbergen auf 1.875 m Seehöhe, ist im Hochsommer aufgrund der Höhe angenehm kühl ist, bietet für Kinder viel zu sehen und zu erleben. Auf fast 3 ha, in einem urigen Zirbenwald gebettet, erstreckt sich die einzige Heidi-Alm der Welt.
Hier kann man ohne Probleme auch mit dem Kinderwagen vorankommen. Man trifft bei diesem Rundgang über 100 Figuren die die Geschichte, „HEIDI, deine Welt sind die Berge“ wiedererzählt und erlebbar machen.
Im Heidi Park erwartet alle kleinen und großen Abenteurer eine einzigartige Spiel- und Abenteuerwelt mit Bewegungsparcour, Kletterwand, Schaukel, Aussichtsturm und Rutsche.
Seit 2014 gibt es Heidi Alm Kindererlebnispark ein Murmeltiergehege. Anfangs waren die Murmeltiere noch etwas scheu, aber mittlerweile kann jeder Besucher die fröhlich pfeifenden Murmeltiere beobachten.
Eine weitere Attraktion ist Heidis Fischteich, wo gegen eine Gebühr selber Fische geangelt werden können.
Infos unter: www.heidialm.at/home/de/kindererlebnispark
Der Ossiachersee bietet dem Hobbyangler, sowie auch dem erfahrenen Sportangler viele Möglichkeiten des Fischens.
Der See hat einen vielfältigen Fischbestand und ist daher sowohl beim Karpfenangler, als auch beim Raubfischspezialisten ein Geheimtipp.
Jedes Jahr werden kapitale Exemplare an Land gezogen! Den besten Fangerfolg hat man in den Monaten Mai-Juni und September-Oktober. Im Hochsommer lässt die Aktivität der Fische (Bissverhalten) aus vielerlei Gründen nach (Bootsverkehr, Badegäste, Wassertemperatur, etc.).
Erlaubt sind: Tag- und Nachtangeln mit zwei Ruten, Futterboote, Fischerboote mit E-Motor, Echolote!
Der See ist in ca. 50 Parzellen in unterschiedlichen Größen aufgeteilt. Dafür gibt es Lizenzen mit verschiedenen Preisen.
Kartenausgabestellen:
Tages und Wochenkarten bekommt man auf den Gemeindeämter, Campingplätzen und bei den zahlreichen Fischereivereinen.
Fischbestand
Reinanke, Seeforelle, Regenbogenforelle, Hecht , Wels, Aalrute, Aal, Aitel, Brachse, Güster, Karausche, Karpfen, Laube, Rotauge, Rotfeder, Schleie, Zährte, Barsch, Zander, Sonnenbarsch, Barbe.
Infos unter: www.ossiachersee.cc/fischen
Drei Attraktionen auf einem Berg - ein Ausflug der besonderen Art! Sie finden am Westende des Ossiachersees bei der Ortschaft St. Andrä (Landskron) die Auffahrt zur Burgruine Landskron.
878 v. Chr. erfolgte die erste urkundliche Erwähnung der Burg. Um 1600 war die Burg Landskron ein prunkvoller Herrensitz und galt als Zentrum des gesellschaftlichen Lebens des Landes.
Heute befindet sich ein schönes Restaurant direkt in der Burg, mit herrlichem Blick über Villach.
Das Ziel der Flugschau in der Adlerarena auf Burg Landskron ist es, den Besuchern die Greifvögel und Eulen näherzubringen. In der 45-minütigen Vorführung erleben Sie die frei am Himmel fliegenden Greifvögel. Nach atemberaubenden Flügen kehren die Vögel zum Falkner zurück. Das Verhalten und die Lebensgewohnheiten dieser zum Teil bedrohten Tiere werden ausführlich erläutert.
Unter der Burg, in freier Natur (Affenberg), leben über 170 Japanmakaken, welche man in einem Freigehege erleben darf. Die Affen beobachten Sie bei einer Führung durch das Gehege beim Schwimmen und Spielen in ihren zwei Teichen. Die Makaken werden ihnen aber auch ihre neuen Tricks an ihren Spielgeräten vorführen. Von Zoologen, Tierpflegern und Guides begleitet erfahren Sie während einer Führung Wissenswertes über das Sozialverhalten der Tiere.
Drei Erlebnisse, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten!
Infos unter: www.burg-landskron.at
Mit einem Fun, Fit und Spa Gesamtangebot auf 11-000 m² ist die Kärnten Therme die modernste Erlebniswelt im Süden Österreichs. Auf insgesamt vier Ebenen bietet die Therme im Warmbad Villach ein einzigartiges Angebotsvielfalt für Babys, Kinder, Wellnessverliebte, Erlebnisdurstige und Sportler.
Infos unter: www.kaerntentherme.com
Genießen Sie am weltweit höchsten Holzaussichtsturm eine tolle Aussicht über den Wörthersee. Auf dem Turm befinden sich drei freibegehbare Aussichtsplattformen, wobei sich die höchste Plattform auf einer Höhe von 7,6 Meter befindet. Ein Erlebnis für Groß und Klein – ab einer Körpergröße von 1,30 Meter können Sie über die höchste überdachte Rutsche weltweit wieder vom Turm hinunter gelangen.
Mit "Fly 100" gibt es eine weitere Attraktion, die auf dem Pyramidenkogel genutzt werden kann. Der "Fly 100" ist eine Flying Fox, eine Seilbahn, die eine Länge von 100 Metern hat und über 70 Meter in die Tiefe führt.
Bei plötzlich auftretendem Schlechtwetter befindet sich am Turm eine wettergeschützte Sky.
Infos unter: www.pyramidenkogel.info
Genießen Sie eine unvergessliche Schifffahrt in Kärnten!
Vom Schiff aus schaut die Welt anders aus.
Erleben Sie einzigartige Aussichten auf Kärntens Natur und genießen Sie den freundlichen Service der Crew an Bord der Schiffe.
In Kärnten schließen sich fünf Schifffahrtslinien zusammen, um Ihren Schiffsausflug zu etwas Besonderen zu machen. Auf den insgesamt 11 Schiffen stehen Ihnen 1.700 Sitzplätze zur Verfügung.
Infos unter: http://kaerntnerschifffahrt.de/
Minimundus, die kleine Welt am Wörthersee
Entdecken Sie mehr als 160 Modelle aus fast 50 Ländern und tauchen Sie ein in unsere große Indoor-Erlebniswelt.
Reisen Sie in wenigen Stunden um die Welt, denn die schönsten Bauwerke dieser Erde liegen näher als Sie denken.
Der neue Indoor Bereich bietet in einer ganzjährigen Ausstellung Spannung und Unterhaltung für die ganze Familie.
Infos unter: www.minimundus.at
Direkt neben Minimundus – der kleinen Stadt am Wörthersee, befindet sich der Reptilienzoo Happ.
Der Natur auf der Spur im artenreichsten Reptilienzoo Österreichs.
Verbinden Sie zwei interessante und lustige Erlebnisse!
Es erwarten Sie rund 1000 Reptilien auf 4000 m², welche Sie im Tropenhaus, in der Freilandanlage oder im „Wörthersee-Aquarium“ betrachten können. Zusätzlich gibt es noch einen Streichelzoo für die Kinder.
Während die Kinder auf Entdeckungsreise gehen, können es sich sie Erwachsenen im schattigen Sauriergarten gemütlich machen.
Infos unter: http://www.reptilienzoo.at/
Die Gerlitzen ist ein erlebnisreiches Ausflugsziel für die ganze Familie – direkt am schönen Ossiacher See. Mit der Gondel geht’s von 500 m Seehöhe auf rund 2000 m. Es erwartet Sie eine einzigartige Kombination aus Berg und See und urigen Hütten, wo Sie mit traditionellen Gerichten verwöhnt werden.
Die Gerlitzen Alpe biete ein Wandererlebnis mit wunderschönem 360 Grad Panoramablick über Kärntens idyllische Berg- und Seenlandschaft.
Ein abwechslungsreiches Alternativprogramm zum Familienwandern wartet im Funpark Gerlitzen Kanzelbahn, welcher sich direkt an der Bergstation der Gerlitzen Kanzelbahn befindet. Rutschvergnügen auf der Sommer-Tubingbahn, kurvige Biketrails im Kids Bikepark, eine Holzkugelbahn für junge Entdecker, ein 4er Bungee-Trampolin, Mini-Elektro-Gokarts und ein Waldhochseilgarten sorgen für Freizeitspaß für die ganze Familie.
Infos unter: www.kaerntencard.at/sommer/bergbahnen/bergbahn-gerlitzen
Ausgestattet mit modernstem Sicherheitsmaterial, liegt der Kletterwald 5 Minuten vom Ortszentrum Ossiach entfernt.
Durch das dichte Laubwerk, ist auch bei Regen und Hitze ein ideales Klettervergnügen garantiert.
Die Sonnenterrasse mit einzigartigen Ausblicken auf den Ossiacher See, die Gerlitzen Aple, sowie die umliegende Bergwelt lädt auch abseits des Kletterparks mit Snacks und Getränken zum Verweilen ein.
Familywald am selben Gelände mit erstem Treenets Abenteuer in Mitteleuropa, Baumwipfelpfad, Waldspielplatz, Erlebnisweg, Baumhäuser, Hängebrücken uvm. Ein Naturfreizeitpark im Buchenwald auf über 30.000 m² für Groß und Klein!
Infos unter: www.kletterwald-ossiachersee.at
Die Grubenreise der geheimnisvollen unterirdischen Welt beginnt mit der 68m langen Bergmannsrutsche (längste Europas - auch über den Stiegen Abgang oder Lift möglich).
Dort gehen die Besucher vorerst zu Fuß und fährt dann mit einer echten Grubenbahn – welche die einzige in Kärnten ist - durch die Stollen. Die Besucher sehen tief im Erdinneren faszinierende, mystische Shows, bestehend aus Licht- und Toninszenierungen mit Wasser- und Raucheffekten, über die Entstehung der Erde bis hin zu den Heilkräften der Natur.
Über den österreichweit einzigen für Besucher befahrbaren 49 Meter langen Schachtaufzug gelangt man in den historisch-wissenschaftlichen Teil des angeschlossenen Bergbaumuseums mit 700 Jahre Bergbaugeschichte, der ältesten Knappenfahne der Welt und in das lustige Karikaturenmuseum Terra Humoristika. Im gesamten Bergwerk herrscht thermales Stollenklima (konstant 9 Grad Celsius) zur Befreiung der Atemwege.
Als Extra-Angebot für Kinder gibt es auch noch die Möglichkeit einer Schatzsuche (gegen Aufpreis), bei der die kleinen Abenteurer in einem Stollenlabyrinth, ausgerüstet mit einer Taschenlampe, Halbedelsteine finden und mit nach Hause nehmen können.
Infos unter: www.terra-mystica.at
Für jeden Naturliebhaber ist die Fahrt in die Nockberge ein bleibendes Erlebnis. Die fast 35 Kilometer lange Nockalmstraße erschließt in zahlreichen sanften Kehren ein Gebiet von besonderem landschaftlichem Reiz.
Die Umgebung der Nockalmstraße ist von zahlreichen Spazier- und Wanderwegen durchzogen. Stellen Sie Ihr Fahrzeug einfach auf einem der kostenlosen Parkplätze ab oder fahren Sie mit dem Nockberge Wanderbus zu den Ausgangspunkten Ihrer Touren. Familien mit Kindern schätzen die Erlebnisspielplätze entlang der Straße - Nocki, das Maskottchen weist den Weg!
Infos unter: www.nockalmstrasse.at
Nur 5 Minuten von Velden am Wörthersee entfernt, ist der Tierpark Rosegg seit über 35 Jahren ein Allwetter-Besuchermagnet für alle Gäste rund um Wörthersee, Faaker See und Ossiacher See.
Alljährlich kommen an die 80.000 Besucher in den größten Tierpark Kärntens, der auf äußerst geschichtsträchtigem Areal - mit der Burgruine Rosegg und der vom Geldfälscher Ritter von Bohr 1830 angefertigtem Tierparkmauer - an die 400 Tiere in über 35 verschiedenen Arten beherbergt.
Für das Wohl von Groß und Klein ist mit einem Buffet gesorgt. Für die Kinder ist der Kleintierzoo mit dem großen Kinderspielplatz der absolute Hit.
Infos unter: www.rosegg.at
Weiteres erreichen Sie die Städte Feldkirchen und Villach in ca. 20 Minuten mit dem Auto.
City Arkaden Klagenfurt, Infos und Anfahrtplan unter:
www.city-arkaden-klagenfurt.at
(ca. 40 Minuten mit dem Auto)